Hopfen Auszug

8-Prenylnaringenin (8-PN) durch HPLC
Flavone 8%-15% von UV
Xanthaohumol 98 %

  • Produktcode: RB-052
  • Lateinischer Name: Humulus lupulus
  • Aussehen: Gelbbraunes feines Pulver
  • Quelle: Weibliche Blütenzapfen
  • Test: HPLC/UV

Produktspezifikation

Rainbow Biotech ist ein Großhandelsanbieter von pflanzlichen Inhaltsstoffen, der Kosmetikhersteller, Tierfutterhersteller, Lebensmittel- und Getränkehersteller bedient. Die Produkte, die wir auf unserer Website anbieten, sind genau das, was wir können. Kundenspezifische Spezifikationen und Pulver (flüssig) sind für Großbestellungen erhältlich. Wir sind in der Lage, hochreine Mindestbestellmengen pro Kilogramm zu liefern.

Hopfen sind die weiblichen Blütenzapfen, auch Strobile genannt, der Hopfenpflanze (Humulus lupulus). Der Hopfen gehört zur Familie der Cannabaceae, zu der auch die Gattung Cannabis (Hanf) gehört. Sie werden hauptsächlich als Aroma- und Stabilitätsmittel in Bier verwendet, aber Hopfen wird auch für verschiedene Zwecke in anderen Getränken und in der Kräutermedizin verwendet.

8-Prenylnaringenin (8-PN) wurde als potentes Phytoöstrogen in Hopfen (Humulus lupulus) identifiziert und es wird behauptet, dass hopfenhaltige Präparate Hitzewallungen reduzieren können.

Xanthohumol (XN) ist ein Flavonoid aus der Hopfenpflanze, das auch in Bier vorkommt. Es wird vermutet, dass es unter anderem antioxidative, krebshemmende, entzündungshemmende, hypoglykämische und antilipogene Wirkung hat. Darüber hinaus produziert es ein erhöhtes HDL-Cholesterin und reduziert so das Arteriosklerose-Risiko.

Darüber hinaus wurde in letzter Zeit den Vorteilen von Hopfenextrakten bei Frauen aufgrund seiner östrogenen Wirkung sowie der chemopräventiven Eigenschaften Aufmerksamkeit geschenkt. Die Extrakte aus Hopfen wurden auch als Nahrungsergänzungsmittel verwendet und sogar zur Behandlung einiger Symptome im Zusammenhang mit der Menopause vorgeschlagen

Vorteile von Hopfenextrakt

Es kann das Wachstum verschiedener Bakterien wie Bacillus anthracis, Bacillus, Corynebacterium diphtheriae, Diplococcus pneumoniae und Staphylococcus aureus hemmen. Es kann auch helfen, den Appetit anzuregen, Blähungen zu vertreiben und Darmkrämpfe zu lindern.